Neues rund um Apotheken und Gesundheit

Depressionen bei Männern erkennen
Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen. Hohe Dunkelziffer Jede sechste Frau soll im Verlauf ihres...
Babyhaut: Weniger ist mehr
Streichelzart, aber auch dünn und empfindlich – Babyhaut ist besonders schutzbedürftig. Da liegt es nahe, dem Baby mit extra vielen Hautpflegeprodukten Gutes zu tun. Doch genau das Gegenteil ist richtig. Fehlende Hautreife Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist...
Herbstzeit ist Pilzzeit
Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz. Vergiftung durch Verwechslung Der grüne Knollenblätterpilz ist einer der giftigsten Pilze in Deutschland. Immer wieder kommt es zu Vergiftungen, weil der Knollenblätterpilz beim Pilze sammeln mit...
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das? Magnesium spielt fast überall mit Magnesium ist im Körper an Hunderten von...
Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet. Aluminium boostert den Impfstoff In vielen Impfstoffen finden sich Aluminiumsalze als Hilfsstoffe. Aus gutem Grund: Sie...
Hilfe bei trockenem Auge
Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor. Tränenfilm aus dem Gleichgewicht Der Tränenfilm benetzt die Augenoberfläche und ernährt die...
Keine Chance dem Fuchsbandwurm
Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose. Aufnahme der Eier über Waldfrüchte und Kräuter Der Fuchsbandwurm (Echinokokkus multilocularis)...
Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant
Das Zervixkarzinom ist bei Frauen die vierthäufigste Krebsart. In regelmäßigen Abständen werden Frauen zwischen 20 und 65 Jahren deshalb an die Früherkennungsuntersuchung erinnert. Doch auch für ältere Frauen macht es Sinn, sich screenen zu lassen. Untersuchung per Abstrich Früherkennungsuntersuchungen sollen...
Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?
Wer Blut spendet, tut nicht nur etwas Gutes für die Allgemeinheit: Möglicherweise schützen regelmäßige Blutspenden auch vor Krebs. Blutproduktion auf Hochtouren Wenn der Körper Blut verliert, läuft die Produktion neuer Blutzellen im Knochenmark auf Hochtouren. Das geschieht auch bei regelmäßigen...