Neues rund um Apotheken und Gesundheit

Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann. Die Folgen körperlicher Gewalt Ohrfeigen und Kopfnüsse sind...

>> mehr lesen

Blutdruck senken nützt auch Älteren

Manche älteren Menschen glauben, hoher Blutdruck sei im Alter normal und müsse nicht behandelt werden. Doch weit gefehlt: Auch Hochdruckkranke über 60 Jahren profitieren von der Drucksenkung. Fehlinformationen und Angst vor Nebenwirkungen Es gibt viele Gründe, warum Ältere mit Bluthochdruck...

>> mehr lesen

Putzen gefährdet die Lunge

Zu viel Putzen kann gefährlich werden: Die Chemikalien, die dabei in die Luft gelangen, schaden der Lunge und erhöhen dadurch das Risiko für Asthma und COPD. Partikel gelangen tief in die Lunge Luftverschmutzung in Innenräumen wird immer mehr zum Thema....

>> mehr lesen

Wächst sich die Erdnussallergie aus?

Hühnereiweiß- oder Erdnussallergien sind bei kleinen Kindern häufig. Zum Glück bilden sich diese Unverträglichkeiten im Verlauf der Jahre oft wieder zurück. Doch wie groß sind die Chancen, dass die Allergien wieder verschwinden und welche Hinweise sprechen für eine gute Prognose?...

>> mehr lesen

Omega-3 gegen Regelschmerzen

Omega-3-Fettsäuren werden viele positiven Eigenschaften nachgesagt: Sie sollen gegen Depressionen und ADHS helfen und vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Auch Regelschmerzen können sie angeblich lindern. Aber stimmt das auch? In Fisch, Nüssen und Algen reichlich enthalten Bei Omega-3-Fettsäuren handelt es sich um...

>> mehr lesen

Was hilft bei Endometriose-Schmerzen?

Endometriose ist oft mit starken Schmerzen verbunden. Ergänzend zur medizinischen Behandlung helfen eine gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung. Schmerzen im Bauch Bei der Endometriose befindet sich im Bauchraum Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt. Dieses Gewebe reagiert auf Hormone und den...

>> mehr lesen

Wie Schlafen vor Demenz schützt

Wer zu wenig schläft, hat ein höheres Risiko, eine Demenz zu entwickeln. Kann Ausschlafen am Wochenende dieser Gefahr entgegenwirken? Schlafentzug kostet Hirn Schlechter Schlaf schadet langfristig dem Gehirn: Das wurde schon in zahlreichen Studien nachgewiesen. So soll das Demenzrisiko um...

>> mehr lesen

Was beim Stillen hilft

Stillen ist für Mutter und Kind eine wertvolle und meist auch schöne Erfahrung. Doch manchmal tauchen dabei Probleme auf. Damit alles gut klappt, gibt es gute Tipps und praktische Hilfsmittel. Stillkissen gegen Brustwarzenschmerzen In den ersten Tagen nach Beginn des...

>> mehr lesen

Tabletten richtig teilen

Tabletten zu teilen ist praktisch: Sie sind dann beispielsweise leichter zu schlucken oder können besser dosiert werden. Doch nicht jedes Präparat lässt sich problemlos zerkleinern und manchmal kann dies sogar gefährlich werden.Teilen – gar nicht so einfachMit Löffeln zerdrückt, der...

>> mehr lesen

Verfrühte Pubertät häufig

Schon seit vielen Jahrzehnten beginnt die Pubertät immer früher. Corona hat das noch weiter verschärft: Der Anteil der Kinder, bei denen sich Brust oder Hoden schon vor dem achten Lebensjahr entwickeln, ist während der Pandemie angestiegen. Gehirn bringt Brust und...

>> mehr lesen